Es gibt anstehende Wartungsarbeiten, die unsere Dienste beeinträchtigen können. Mehr erfahren

Online gefunden werden mit
XOVI NOW

Keywords

Eine Datenbank mit mehr als 100+ Millionen Stichwörtern für Recherche und Inspiration

  • Umfassende Keyword-Daten erhalten
  • Finden Sie heraus, für welche Schlüsselwörter Ihre Website rankt
  • Identifizieren Sie vielversprechende Schlüsselwörter für besseren Traffic
  • Analysieren Sie die Schlüsselwörter und Rankings Ihrer Konkurrenz
  • Internationale Märkte vergleichen
  • Profitieren Sie von einer Datenbank mit über 100+ Millionen Stichwörtern

Berater

Empfangen, Verwalten und Lösen von Aufgaben zur Verbesserung Ihrer Website

  • Aufgabenmanager im Kanban-Stil
  • Maßgeschneiderte und priorisierte Aufgaben
  • Detaillierte Anweisungen und zusätzliche Informationen
  • Kein Expertenwissen erforderlich
  • Wöchentlich aktualisiert

Rank Tracker

Überwachen Sie Ihre Rankings und die Ihrer Konkurrenten

  • Wöchentliche oder tägliche Verfolgung der wichtigsten Rankings
  • Lokale Rankings für stationäre Unternehmen
  • Internationale Rankings für globale Unternehmen
  • Behalten Sie Ihre Konkurrenz im Auge
  • Verfolgung von Keyword-Rankings oder speziellen Seiten

Prüfung der Website

Überprüfen Sie die technischen Grundlagen Ihrer Website

  • Automatisierte wöchentliche Standort-Audits
  • Technische Überprüfung der Website
  • Priorisierte Ergebnisse
  • Zeigt Verbesserungen
  • Übersetzte Ergebnisse in Berateraufgaben

Text-Optimierer

Verbessern Sie Ihre Rankings mit datengesteuerter Inhaltsoptimierung

  • Vergleichen Sie Ihren Text mit den Top-10-Ergebnissen von Amazon™ und Google™.
  • Steigern Sie die Qualität der Inhalte auf geführte Weise
  • Hinzufügen, Erhöhen oder Reduzieren von Schlüsselwörtern nach Anweisung

Benchmarking

Analysieren Sie Ihre Konkurrenten, vergleichen Sie die Leistung und verbessern Sie Ihr SEO

  • Entdecken Sie Domains, die für dieselben Schlüsselwörter in der gleichen Rangliste stehen
  • Identifizieren Sie den Marktführer in Ihrer Nische
  • Vergleichen Sie die Keyword-Rankings von zwei oder mehr Domains
  • Verfolgen und vergleichen Sie die Platzierungen Ihrer Konkurrenten für wichtige Schlüsselwörter
  • Verfolgen und Vergleichen von Sichtbarkeitsbewertungen

Freiberufler

xoviNow wurde entwickelt, um einen sofortigen Nutzen für Ihre persönliche Website oder die Websites Ihrer Kunden zu bieten, von einer ersten Prüfung der Website bis hin zu Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer Suchmaschinenergebnisse.

Kleine und mittelständische Unternehmen

Sie müssen kein SEO-Experte sein, um die Google-Rankings Ihres Unternehmens zu verbessern. xoviNow identifiziert die besten Keywords für Ihr Unternehmen und behält gleichzeitig die Leistung Ihrer Wettbewerber im Auge.

Flexible Preisoptionen mit
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Projekte
Vollzugriffskonten
Schreibgeschützte Konten
Benchmarking der Wettbewerber
Mitbewerber pro Projekt
Schlüsselwort-Recherche
Rang-Tracker
Keyword crawls
Keyword check
Standort-Audit
Zu durchsuchende Seiten
SEO-Berater
SEO Text Optimierer
XOVI NOW Starter
10.88/mo
1 Projekte
1 Vollzugriffskonten
0 Schreibgeschützte Konten
Benchmarking der Wettbewerber
2 Mitbewerber pro Projekt
Schlüsselwort-Recherche
Rang-Tracker
500 Keyword crawls
Weekly Keyword check
Standort-Audit
500 per project Zu durchsuchende Seiten
SEO-Berater
SEO Text Optimierer
XOVI NOW Professional
43.51/mo
5 Projekte
2 Vollzugriffskonten
1 Schreibgeschützte Konten
Benchmarking der Wettbewerber
3 Mitbewerber pro Projekt
Schlüsselwort-Recherche
Rang-Tracker
2500 Keyword crawls
Up to Daily Keyword check
Standort-Audit
10k per project Zu durchsuchende Seiten
SEO-Berater
SEO Text Optimierer

Häufig gestellte Fragen

Was istSEO?

SEO ist ein Akronym für Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung). Es handelt sich um eine wichtige Online-Marketingstrategie, die darauf abzielt, potenzielle Kunden auf Ihre Website zu bringen. Ihr Ziel ist es, eine Website so zu optimieren, dass sie für ausgewählte Schlüsselwörter in Suchmaschinen auf den vorderen Plätzen erscheint. Dieses Ziel wird durch den strategischen Einsatz von Maßnahmen zur Verbesserung des technischen Aufbaus und des Inhalts der Website sowie durch die Beschaffung von Backlinks von anderen Domains erreicht.

SEO wird in drei allgemeine Kategorien unterteilt:

  1. Schlüsselwörter und Rankings
  2. On-page SEO
  3. Off-page SEO

SEO-Spezialisten wenden Maßnahmen an, um die Rankingfaktoren der Suchmaschinen für jede Kategorie zu erfüllen. Suchmaschinen verwenden Ranking-Faktoren, um die Position zu bestimmen, an der sie eine Website in den Suchergebnissen auflisten.

Jeden Tag nutzen Millionen von Menschen Suchmaschinen, um Informationen oder Dienstleistungen aus allen Bereichen des Lebens zu finden: Rezepte, Ratgeber, Produkte, Flüge, Navigation, Tickets, Unterhaltung und vieles mehr. Die meisten Menschen navigieren im Internet mit Hilfe von Suchmaschinen, um Antworten auf ihre Fragen und Lösungen für ihre Probleme zu finden.

Eine Studie zeigt, dass 68 % des Internetverkehrs über Suchmaschinen erfolgt. 53 % dieses Verkehrs stammt aus organischen Suchergebnissen, die keine Anzeigen sind (bezahlte Suche) und durch SEO verbessert werden können.

Mit anderen Worten: Die organische Suche (SEO) und die bezahlte Suche (SEA, Anzeigen in den Suchergebnissen) machen den Löwenanteil des Verkehrs im Internet aus.

Sogar wo wir offline hingehen, wird maßgeblich von Suchmaschinen beeinflusst: Wir nutzen Google und Apple Maps und lokale Suchergebnisse, um Orte und nahe gelegene Dienstleistungen wie Friseure, Supermärkte, Restaurants und Ärzte zu finden. Wir wählen unser Reiseziel auf der Grundlage von Online-Bewertungen aus. Und wir beauftragen suchmaschinenbasierte Dienste damit, uns dorthin zu führen, sei es mit dem Auto, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß.

Stellen Sie sich nun vor, dass Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen nicht in den Suchergebnissen aufgeführt sind. Stellen Sie sich vor, die Leute können Sie nicht online finden, um Ihre Produkte zu kaufen oder den Weg zu Ihrem Ladengeschäft zu finden. Stattdessen werden sie sich höchstwahrscheinlich für Ihre Konkurrenz entscheiden.

Mit Hilfe von SEO können Nutzer Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen online finden und kaufen. Wie bereits erwähnt, bedeutet dies, dass die Menschen Sie online und auch offline viel leichter finden können.

SEO maximiert Ihre Chancen, bei den für Ihr Unternehmen wichtigen Schlüsselwörtern auf den vorderen Plätzen gelistet zu werden. Je besser Ihre Position, desto mehr Menschen werden den Weg zu Ihrer Website finden - vorzugsweise auf der ersten Seite (oder den ersten zehn) der Suchergebnisse.

Warum Seite 1?

Gute Frage. Studien haben gezeigt, dass 31,7 % der Nutzer auf das erste organische Suchergebnis (Position eins) klicken; satte 75,1 % aller Klicks gehen auf die ersten drei Suchergebnisse. Danach schrumpft die Zahl der Klicks mit jeder weiteren Position rapide.

Dieses Verhalten zeigt, dass sich die Nutzer selten die Ergebnisse auf Seite zwei oder darunter ansehen, geschweige denn darauf klicken.

Deshalb müssen Unternehmen auf der ersten Seite der Suchergebnisse präsent sein, zumindest für relevante Suchbegriffe.

Kurz gesagt: Es ist für Freiberufler und Geschäftsinhaber von entscheidender Bedeutung, eine Website oder irgendeine Art von Online-Präsenz zu besitzen, selbst wenn sie ihre Produkte oder Dienstleistungen offline anbieten.

  • SEO durchführen, um sicherzustellen, dass sie auf der ersten Seite für relevante Schlüsselwörter stehen
  • Warum sind Keywords wichtig??

    Keyword ist ein Fachbegriff für Suchanfragen (Wörter, Phrasen, Sätze und Fragen). Mit ihrer Hilfe finden die Nutzer Inhalte, die ihre Fragen beantworten und Lösungen bieten. Vereinfacht gesagt, ist ein Schlüsselwort die Verbindung zwischen Nutzern und Ihrer Website. Suchmaschinen vergleichen Schlüsselwörter mit Websites und suchen nach Inhalten mit der höchsten Relevanz.

    Ein großer Teil der Suchmaschinenoptimierung besteht in der Ermittlung von Schlüsselwörtern, die das Potenzial haben, relevante Besucher auf Ihre Website zu leiten - mit anderen Worten: potenzielle Kunden zu gewinnen. Dazu müssen Sie die Suchbegriffe (oder Keywords) ermitteln, die Menschen bei der Suche nach Angeboten wie dem Ihren verwenden. Dieser Vorgang wird als Keyword-Recherche bezeichnet. Im Idealfall erhalten Sie durch die Keyword-Recherche eine Liste von Schlüsselwörtern, die Suchanfragen über die gesamte Customer Journey abdecken.

    Was ist Keyword-Optimierung??

    Wir wissen also, dass Relevanz ein entscheidender Faktor für eine Spitzenposition in den Suchergebnissen ist. Um relevante Inhalte zu erstellen, müssen Sie sich auf einer einzelnen Unterseite oder URL mit den Themen und Fragen rund um ein Keyword beschäftigen. Stellen Sie dann sicher, dass Ihr Keyword an den entscheidenden Stellen auf Ihrer Seite erscheint.

    Nehmen wir an, Sie sind in der Speiseeisbranche tätig. Eines Ihrer Keywords ist s'mores ice cream sandwich. Jetzt konzentrieren Sie sich auf alles, was mit s'mores ice cream sandwich zu tun hat.

    Sie möchten eine Rezeptseite für ein S'mores-Eiscreme-Sandwich erstellen, auf der die Nutzer ein leicht verständliches Rezept, Bilder oder Videos und Antworten auf ihre Fragen finden. S'mores ice cream sandwich ist Ihr zentrales Keyword, das in der URL, im Titel, in den Überschriften usw. Ihrer Seite erscheinen sollte.

    Wenn Sie eine spezielle, für Keywords optimierte Seite bereitstellen, können Suchmaschinen - und auch die Benutzer - leicht feststellen, worum es auf Ihrer Seite geht. Auf diese Weise kann sie in den entsprechenden Suchergebnissen auf guten Positionen erscheinen.

    Verwendung des Beraters

    Schauen Sie sich zunächst die Beratertafel an, indem Sie in der oberen Navigationsleiste auf Berater klicken. Es handelt sich um eine Kanban-Tafel, die Ihnen hilft, Ihre Aufgaben nach Status zu organisieren. Ihre Aufgaben sind nach Wichtigkeit farblich gekennzeichnet:

    • Rot: Hoch. So schnell wie möglich lösen.
    • Gelb: Mittel. Diese bald in Angriff nehmen.
    • Blau: Niedrig. Behalten Sie sie im Hinterkopf und lösen Sie sie, wenn Sie können.

    Sie können Aufgaben durch Ziehen und Ablegen erledigen, Aufgaben anderen Benutzern zuweisen (je nach Plan) und nach dem Empfänger filtern.

    Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei den Aufgaben um eine Mischung aus standardmäßigen grundlegenden SEO-Maßnahmen und Problemen, die bei wöchentlichen automatisierten Audits Ihrer Website festgestellt werden.

    Ich möchte einen Berater für andere Websites. Wie bekomme ich ihn?

    Denken Sie daran, dass Sie ein Projekt anlegen damit die Funktion Berater funktioniert. Außerdem sind die meisten Aufgaben des Advisors auf die Website eines Projekts (in der Regel Ihre oder die Ihres Kunden) zugeschnitten. Wenn Sie mehr als eine Website verwalten, müssen Sie für jede dieser Websites ein eigenes Projekt anlegen.

    Um ein anderes Projekt hinzuzufügen oder zu wechseln, klicken Sie auf die Schaltfläche Projekte in der oberen Navigationsleiste. Je nach Tarif müssen Sie ihn möglicherweise aktualisieren, um ein weiteres Projekt hinzuzufügen.

    Wie kann ich anderen Benutzern Aufgaben zuweisen?

    Um eine Aufgabe anderen Benutzern zuzuweisen, benötigen Sie einen Plan, der zusätzliche Benutzer zulässt. Wenn Ihr Plan zusätzliche Nutzer zulässt, finden Sie das Menü Empfänger in Ihrem Berater und Ihren Aufgaben. Wählen Sie einfach einen Benutzer aus, dem Sie eine Aufgabe zuweisen möchten, oder filtern Sie den Advisor danach. Um einen neuen Benutzer hinzuzufügen, klicken Sie auf Ihren Profilavatar und dann auf Benutzer. Wenn Ihr Plan keine zusätzlichen Benutzer vorsieht, wird das Menü Empfänger in Ihrem Berater oder Ihren Aufgaben nicht angezeigt. Aktualisieren Sie Ihren Plan, um Benutzer hinzuzufügen.

    Es gibt Aufgaben, die ich bereits behandelt habe. Warum tauchen sie auf?

    Es gibt zwei Gründe, warum Sie möglicherweise Aufgaben sehen, die Sie bereits gelöst oder abgedeckt haben. Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei den Aufgaben um eine Mischung aus grundlegenden SEO-Maßnahmen und Problemen, die bei wöchentlichen automatisierten Audits Ihrer Website festgestellt werden.

    Erstens sind die Aufgaben für grundlegende SEO-Maßnahmen für alle gleich und nicht auf Ihre Website oder Ihr Unternehmen zugeschnitten. Wir wissen zum Beispiel nicht, ob Sie ein Google-Konto für Ihr Unternehmen erstellt und die Search Console eingerichtet haben oder ob Sie SEO-Plugins installiert haben. Wenn Sie das bereits getan haben - gute Arbeit! Markieren Sie diese Aufgaben einfach als Erledigt.

    Der zweite Grund ist, dass der Advisor automatisch auf der Grundlage der Ergebnisse der automatischen wöchentlichen Site Audits aktualisiert wird. Mit anderen Worten: Wenn bei einem Site Audit Probleme in Bezug auf eine Aufgabe festgestellt werden, die Sie in der Vergangenheit erledigt haben, wird diese automatisch aktualisiert und im Bereich Offen angezeigt.

    Was ist Projektsichtbarkeit?

    Vielleicht haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, “Warten Sie, aber ich kümmere mich nicht um meine Sichtbarkeit bei Keywords, die nichts mit meinem Geschäft zu tun haben.” Und Sie haben Recht. Die Sichtbarkeit ist zwar ein großartiger Wert, um sich ein Bild von Ihrer Gesamtleistung zu machen und Websites im Allgemeinen zu vergleichen, aber sie ist nicht auf Ihr spezifisches Keyword-Set zugeschnitten.

    Deshalb bieten wir Projekt-Sichtbarkeit. Diese Kennzahl wird auf die gleiche Weise berechnet wie die Sichtbarkeit, aber anstatt 500.000 branchenübergreifende Keywords zu verwenden, basiert die Projektsichtbarkeit ausschließlich auf den Keywords in Ihrem Rank Tracker.

    Mit anderen Worten: Project Visibility ist ein benutzerdefinierter Sichtbarkeitswert für die einzigartige Gruppe von Keywords, die für Ihr Unternehmen relevant sind.

    Sie finden das Projekt Sichtbarkeit hier: Projekte → Rank Tracker → Sichtbarkeit.

    Wie Sie vielleicht schon wissen, können Sie auch die Rankings Ihrer Konkurrenten in Ihrem Rank Tracker verfolgen. Auf diese Weise erhalten Sie auch für sie Projektsichtbarkeit, was einen viel realistischeren Vergleich ermöglicht. Selbst wenn sie ein etwas anderes Produkt- oder Dienstleistungsportfolio haben, berücksichtigt Projektsichtbarkeit ausschließlich die Keywords, die Sie tatsächlich teilen.

    Warum ist die Sichtbarkeitsbewertung nützlich?

    Verwenden Sie Ihre Sichtbarkeitsbewertung als Indikator für Ihre allgemeine SEO-Leistung, Probleme und Optimierungspotenzial.

    1. Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre gesamte SEO-Leistung

    Sie können die Rankings für einzelne Keywords verfolgen und wissen, auf welcher Position Sie stehen. Das ist eine wichtige Sache, die Sie tun sollten. Die Verfolgung des Rankings gibt Ihnen jedoch keinen Überblick über die Gesamtverbesserung Ihrer Rankings - die Sichtbarkeit hingegen schon. Wenn Ihre SEO-Maßnahmen wirksam sind und sich Ihre Rankings verbessern, verbessert sich auch Ihr Sichtbarkeitswert.

    2. SEO-Probleme diagnostizieren

    Ein plötzlicher Rückgang Ihrer Sichtbarkeit deutet auf Probleme bei Ihrer SEO-Leistung hin. Verwenden Sie die Sichtbarkeit wie einen Alarm. Wenn sie deutlich sinkt, sollten Sie nach den Ursachen suchen. Hier ist eine Liste der häufigsten Gründe:

    • Sie haben eine Google-Abstrafung erhalten. Prüfen Sie die Suchkonsole auf Benachrichtigungen. Achten Sie darauf, dass Sie die Google's Webmaster Guidelines befolgen.
    • Eine kürzlich erfolgte Änderung des Google-Algorithmus hat Auswirkungen. Erkundigen Sie sich über die jüngsten Google Updates und was sie bewirken.
    • Ihre Konkurrenten haben ihre Websites und Inhalte optimiert und machen Ihnen nun Konkurrenz. Vergleichen Sie deren (historische) Sichtbarkeit mit Ihrer. Verwenden Sie die Wayback Machine um zu vergleichen, wie sich ihr Inhalt verändert hat.
    • Sie haben Ihre Website ohne Rücksicht auf SEO relauncht. Prüfen Sie zum Beispiel robots.txt und .htaccess für versehentlich gesperrte Seiten, erhöhte 404-Statuscodes, fehlerhafte 301-Weiterleitungen und interne Links.

      You changed your content in a way that didn't help your rankings. Erwägen Sie, die Änderungen rückgängig zu machen.

      Ihre Website hat technische Probleme. Führen Sie ein Audit der Website durch oder oder fragen Sie Ihren Berater für offene technische Fragen. Überprüfen Sie Ihr Backend auf veraltete, kürzlich aktualisierte oder inkompatible Plugins, die Chaos verursachen könnten.

      Probleme beim Hosting sind die Ursache. Erkundigen Sie sich, ob Ihr Hoster kürzlich Änderungen vorgenommen hat, gehackt wurde, seine Server verlegt hat oder technische Schwierigkeiten aufgetreten sind. Prüfen Sie, ob Ihr Server Probleme hat.

    Beachten Sie, dass diese Liste nicht erschöpfend ist. Einer oder mehrere der genannten Gründe können gleichzeitig zutreffen, oder es können auch ganz andere Gründe vorliegen.

    3. Vergleich der Wettbewerber

    Die Sichtbarkeit ist eine hervorragende Kennzahl für einen schnellen Vergleich von zwei oder mehr Websites. Vergleichen Sie Ihre Sichtbarkeit mit der der anderen. Wer überflügelt wen? Hat ein Konkurrent Sie in der Vergangenheit überflügelt oder andersherum? Wer führt das Feld an, und wie groß ist der Abstand zwischen Ihnen und Ihrem schärfsten Konkurrenten? Die Beantwortung dieser Fragen wird Ihnen helfen, eine SEO-Strategie zu entwickeln, um in Ihrer Nische an die Spitze zu kommen (und zu bleiben).

    4. Verfolgen Sie die Entwicklung der Sichtbarkeit im Laufe der Zeit mit historischen Daten

    Sie möchten wissen, wie sich eine Website im Laufe der Zeit entwickelt hat? Wir stellen historische Daten zur Verfügung, die bis ins Jahr 2009 zurückreichen und frei von saisonalen Schwankungen sind. So können Sie historische Sichtbarkeitsdaten verfolgen und vergleichen und ihre Entwicklung über lange Zeiträume hinweg verfolgen.

    Wie kann ich meine Sichtbarkeitsbewertung verbessern?

    Kurze Antwort: Machen Sie die Verbesserung der Sichtbarkeit nicht zu einem Ziel in Ihrer SEO-Strategie.

    Lange Antwort: Die Sichtbarkeit spiegelt die Qualität Ihrer Rankings in einer einzigen Metrik wider; sie führt nicht zu besseren Rankings. Machen Sie es sich zum Ziel, Ihre Rankings für relevante Keywords zu verbessern, die potenzielle Kunden tatsächlich verwenden, um Produkte und Dienstleistungen wie Ihre zu finden. Die Verbesserung Ihrer Platzierung wird auch Ihre Sichtbarkeit verbessern. Aber es sind Ihre Platzierungen, die wirklich wichtig sind.

    Als Faustregel gilt, dass Ihr Sichtbarkeitswert höher ist, wenn

    • Die URLs Ihrer Domain rangieren auf guten Plätzen
    • Sie haben eine hohe Anzahl von indizierten URLs mit guten Rankings
    • Sie rangieren gut bei Keywords mit hohem Suchvolumen